User Research
Innovation beginnt mit dem Verstehen der Nutzer
Innovation beginnt mit dem Verstehen der Nutzer
Kennen Sie das? Sie launchen eine neue Webseite, optimieren einen Online-Shop oder entwickeln eine App, aber die Conversion bleibt hinter den Erwartungen zurück? Oft liegt das daran, dass Annahmen statt fundierter Nutzererkenntnisse die Basis waren. Genau hier setzt der Double Diamond an: ein bewährtes Modell, das hilft, zuerst das richtige Problem zu identifizieren (Diamond 1) und so innovative Lösungen zu entwickeln (Diamond 2). Mit dieser systematischen Herangehensweise sparen Sie Kosten, reduzieren Risiken und stellen sicher, dass Ihr Produkt oder Ihre Kampagne genau das trifft, was Ihre Kunden wirklich brauchen.
User Research ist die Brücke zwischen Annahme und Wissen – es enthüllt, was Nutzer wirklich brauchen, damit Produkte intuitiv, relevant und erfolgreich werden.
Innovation beginnt mit dem Verstehen der User. Deshalb starten wir Projekte mit einer Research-Phase bestehend aus zwei Schritten:
Die hohe Komplexität heutiger Webseiten, Portale, Apps und E-Shop-Lösungen macht einen bedingungslosen User-Fokus unverzichtbar. Ohne diesen lässt sich ein digitales Projekt nicht mehr zufriedenstellend bewältigend. Als User Centered Design Agentur beziehen wir die Nutzer Ihres digitalen Produktes aktiv mit ein und entwickeln daraus integrale Lösungen. Wir berücksichtigen die gesamte User Journey und nebst System und Nutzer auch den Nutzungskontext. Dabei gehen wir datengetrieben und empathisch vor und versetzen uns in die Lage der Anwender. So gelingt es uns, ihre echten Bedürfnisse, Erwartungen und Herausforderungen zu ergründen. Darüberhinaus berücksichtigen wir in unserer UX-Strategie technologische Restriktionen, Business-Ziele, Design und Barrierefreiheit. So kreieren wir nutzerzentrierte, machbare und nachhaltige Lösungen mit Impact.
User Research ist kein Kostenfaktor, sondern ein Investment. Hier erfahren Sie 6 Gründe, wie User Research den ROI steigert:
Als Manager mit Fokus Product, Marketing oder Customer Success unterstützen wir Sie bei folgenden Fragestellungen:
Kein User Research ist teurer als User Research – denn ohne valide Nutzerdaten riskieren Sie Fehlentwicklungen, deren Korrektur später hohe Kosten verursacht. Zudem reichen bereits 5 User aus, um 85% der Probleme zu identifizieren. Es muss also nicht teuer sein. Wenn es dennoch am Budget hapert, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie mit einem Minimum bereits viel herausholen. Zudem erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie nachhaltig von den Ergebnissen profitieren können.
Um Bedürfnisse, Erwartungen und Herausforderungen Ihrer Nutzer zu fassen, nutzen wir eine breite Palette an UX-Research-Werkzeugen: